Test: Helly Hansen Skagen Offshore Kombi

Disclaimer/Anzeige: wir haben die unten erwähnten Segelklamotten von Helly Hansen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Wir sind jedoch vollkommen frei in dem, was wir hier über die Kleidung und die Westen schreiben und verfassen hier einen Bericht über unsere persönliche Erfahrung damit. Vier Monate sind...

Energiemanagement auf Segelyachten

Ob auf einem Wochenendtrip oder auf Langfahrt: die Energieversorgung ist seit jeher neben der Versorgung mit Trinkwasser einer der Faktoren, welcher die Dauer eines Törns ohne Zwischenstop in Marinas limitiert. Das Energiemanagement auf Yachten...

Solaranlage an Bord von Segelyachten

Eine Solaranlage ist in den meisten Fällen die Energiequelle mit dem größten Ertrag an Bord von Segelyachten. Soll nicht immer zum Laden der Batterien die Maschine laufen, so sind Solarpanele das Mittel der Wahl....

Standheizung im Boot

Da wir unser Boot ganzjährig auf Nord- und Ostsee nutzen möchten war klar, dass eine Standheizung an Bord muss. Hier beschreiben wir die Gedanken, welche wir uns vor dem Ausbau gemacht haben und wie...

Das Boot

SY Patagonia Typ: Hallberg Rassy 352 Baujahr: 1980 Länge: 10,54 Breite: 3,38 Verdrängung: 6,7 Tonnen Segelfläche: Motor: Volvo Penta D2-55 Zusatzausrüstung: Bugstrahlruder (Vetus) elektrische Ankerwinsch ROCNA-Anker 15kg Standheizung Autoterm Air 2D nn
Die mobile Version verlassen